68-3764
Zach,(F.X.)v. (u. B.v.Lindenau).
Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmels-Kunde. 28 Bde. (= alles Erschienene). Gotha, Becker 1800-13. Mit zahlr. Kupfertaf., gest. Faltktn. u. gefalt. Tab. Mod. Pbde. mit Rsch.
Kirchner 3383. HAB, Maß, Zahl u. Gewicht 11.15. DSB XIV, 583. - Vollständige Folge der epochemachenden astronomischen und geowissenschaftlichen Publikation. "Die Zeitschrift erschien in monatlichen Heften, ihr Ziel war, aktuelle Nachrichten aus der Astronomie, Geodäsie und Geographie so schnell wie möglich zu verbreiten. Aktualität war das Neue an dieser Zeitschrift" (HAB). Zach korrespondierte mit den fahrenden Astronomen, Geographen u. Forschungsreisenden seiner Zeit. Besonders enger Kontakt bestand zu K.F.Gauß, der sich mehrere Monate auf der von Zach geleiteten Sternwarte Seeberg bei Cotha aufhielt. Zach veröffentlichte in der "Correspondenz" zahlr. von Gauß' Arbeiten (z.B. "Berechnung des Osterfestes", HAB 5.7) u. unterstützte seine Forschungen, so gelang es ihm u.a. die Ceres an der von Gauß vorausberechneten Position zu beobachten (HAB 5.9). Weitere Beiträge stammen von H.C. Albers (Lex. Kart. 9), A.v.Humboldt (Henze II, 665), J.L.Lagrange, P.S. de Laplace, K.B. Mollweide (Lex. Kart. 593), C.Niebuhr (Henze III, 611), U.J. Seetzen u.a. Unter den Illustrationen neben astronomischen Darstellungen auch einige Porträts u. viele hervorragende Karten. Nicht im einzelnen kollationiert.
