70-4596
Schoepflin,J.D.
Alsatia illustrata. 2 Bde. Kolmar 1751-61. Fol. Mit 2 gest. Titelvign., 51 tls. gefalt. Kupfertaf. u. mehreren gefalt. Tab. u. Stammtaf. 5 (statt 6, ohne Vortit.) Bl., 819 S., 22 Bl.; 3 (statt 4) Bl., 748 S., 23 Bl. Läd. Ldrbde. d. Zt. (Gelenke tls. eingeriss., Kap. tls. mit Fehlstellen, tls. beschabt, Einrisse an d. Kanten).
Graesse VI/l, 312. Wegele 928 f. DW 1936. Erste Ausgabe. - "Grundlegendes Denkmal deutscher Wissenschaft. Weniger eine zusammenhängende Geschichte, als vielmehr eine historisch-antiquarische Beschreibung des Landes, seiner Territorien, Städte und Ortschaften" (Wegele). Unter den Tafeln 5 Karten u. 16 Taf. mit zus. 33 Ansichten, meist 2-3 auf einer Taf. Darunter: Einsheim, Gebweiler, Kaisersberg, Lauterburg, Moisheim, Munster, Neubreisach, Rappoltsweyer, Rosheim, Rufach, Turingheim, Zabern; ferner je 2 von Hagenau, Kolmar, Landau, Schlettstadt u. Weißenburg sowie Straßburg (gefalt. Ans. u. 2 Pläne). - Nur vereinzelt stärker gebräunt oder gering fleckig. Wenige Taf. mit Einrissen, tls. stockfl. Titelbl. mehrf. gestempelt.
