72-3362
Napoleon-Karikaturen.
Album mit 68 eingeklebten , meist karikaturistischen Blättern zu Napoleon Bonaparte in verschiedenen Formaten und Techniken, ca. 1810-20. Qu.4°. Einf., etw. spät. Hldr.-Album. (Berieben u. bestoßen).
Umfangreiche Sammlung von Napoleon-Karikaturen, meist in deutschen oder österreichischen und wenigen englischen Blättern. Vorhanden sind u.a.: Triumph des Jahres 1813 (2 Ausgaben). - "Willst du nicht diesen Adler unterjochen..." - Das Carthesianische Teufelchen. - Unverhoffter Besuch. - Der Rheinische Courier. - Steckenreiterey. - Die Leipziger Barbierstube. - Das große Rabengastmahl bei Leipzig. - Der Huth. - Das große Schlachthaus. - So zerstieben getraeumte Weltreiche. - Der Kronen-Flicker. - Das ist mein lieber Sohn an dem ich Wohlgefallen habe. - Der Topf geht so lange zu Wasser... - Der Bänkelsänger. - Je perds la carte... - So weit bin ich gelaufen - nun falle ich. - Der Corsische Gifftbaum. - Gepflückt am Niemen. - Die Fechtstunde (kolor. Aquatinta v. L.Buchhorn nach Schadow). - Ich heiße Cerberus... - Emparez vous de Berlin (nehmt Berlin, von Schadow). - Die Exorcisten. - Die zur Unzeit zudringlichen Couriere. - Eitles Bestreben - Endlicher Lohn. - Der Völkerbefreier Winterquartier... - Vergeblicher Versuch. - Wechsel-Execution am großen Zahltage... - Die Teilung der Welt (Schadow) etc. - Tls. etw. gebräunt u. fleckig, tls. beschäd.
