72-3619
(Pommer,C.F.v.).
Sittengallerie (sic!) der Nationen. Das Buch der Völker in Bildern und Vignetten. Von Dr. Le Petit (d.i. Christoph Friedrich von Pommer?) Mannheim, H.Hoff 1836. 520 S., 4 Bl. Marm. Pbd. d. Zt. (Bezug im Gelenk tls. eingeriss., etw. best.).
Engelmann 63. - Enthält ein langes Kapitel über Amerika (nicht bei Sabin). Erste Ausgabe. Der Verfasser "Dr. Le Petit" ist auch in Bibliotheksexemplaren meist nicht aufgelöst, ist aber u.a. nach dem Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek Christoph Friedrich von Pommer (Angaben zu den Lebensdaten fehlen). Es dürfte sich um den aus Calw stammenden Christoph Friedrich von Pommer (1787 - 1841) handeln, der in Tübingen u.a. bei Authenrieth, Kielmeyer und Froriep Medizin studierte und nach einem abendteuerlichen Leben als Militärarzt 1833 in Zürich Professor für Physiologie und Pathologie wurde (vgl. ADB Bd 26, Seite 402-403). Dort ist der vorliegende Band allerdings nicht erwähnt. - Auf den beigebundenen Verlagsanzeigen des Vormärz-Verlegers Hoff, wird u.a. für Heinrich Laube, August Lewald und Ludwig Bechstein geworben. - Das Heinrich-Heine-Institut ist im Besitz einer 1839 in Saalfeld in Thüringen erschienenen zweiten Ausgabe, die allerdings die gleiche Seitenanzahl hat, so daß es sich vermutlich um eine Titelauflage handelt. - Leicht gebräunt, tls. stockfl. Engelmann 63. - Enthält ein langes Kapitel über Amerika (nicht bei Sabin).
