74-4346
Konvolut
von 15 Büchern und Schriften zur Orts- und Landeskunde vorwiegend von Mühlacker und Umgebung. Tls. Illustr. Verschied. Form. u. Einbde. (Tls. stärk. Gebrauchssp., tls. etw. beschäd.).
Vorhanden u.a.: Knöller,K. Unser Dürrmenz-Mühlacker. Dürrmenz-Mühlacker, Elser 1928. Ohlwd. - Musikverein Mühlacker e.V. Festschrift zum Bezirksmusikfest 1948. - Männergesangverein Mühlacker. Festbuch 1898 - 1948. - Ders. Enzhumor. In: Heimat Du. 2. Folge, Juli 1950. - Heimat Du. 1. Folge, Sept. 1949: Waldenser-Kolonie Welschdorf Dürrmenz. - Paulus,E. u. R.Stieler. Aus Schwaben. Schilderungen in Wort und Bild. Stgt., Bonz 1887. Mit zahlr. Textholzstichen v. A.Cloß. Illustr. Olwd. - Gärtner,K. Heimatatlas der Südwestmark Baden. 2. Aufl. Karlsruhe, Kunstdruckerei Künstlerbund (1937). 4°. Ohlwd. - Baral,K. Das große Brandunglück in Oeschelbronn am 10. Sept. 1933. In Gedichtform bearb. - Linck,O. Kloster Maulbronn. Bln., Dt. Kunstverlag 1938. - Weitere. - Tls. stärk. Gebrauchssp.