75-4866
Cuendias,E.v.
Spanien und die Spanier, ihre Sitten, Trachten, Volkssagen und Legenden, Bau- und Kunstdenkmaeler. Brüssel u. Leipzig, Muquardt 1849. Gr.8°. Mit 50 (25 kol. Holzstichtaf.) mit Tonplatte u. zahlr. Textholzschn. 2 Bl., 381 S., 1 Bl. Läd. Lwd. d. Zt. mit reicher Goldpräg., u. Rverg. (Vdeckel lose, Kap. mit kl. Fehlstellen, Ecken tls. eingeriss., best.).
Lipperheide Jc 29. Colas 770. Hiler 208. - Erste dt. Ausgabe. - Enthält 25 kol. u. teilw. mit Eiweiß gehöhte Tafeln, die Kostüme der verschied. Regionen zeigen sowie 25 Ansichten, darunter Salamanca, Burgos, Segovia, Madrid, Toledo, Cordova, Sevilla, Granada, Malaga, Valencia, Saragossa u.a. - Vortit. u. Front. lose, Tit. mit kl. Ausriss u. im Gelenk hinterl. S. 231-32 mit Tesa gekl. Einriss. Tls. stockfl. u. gelockert. - Beiliegt: Cuendias,M.de u. V. de Fereal. Spanien, dess Utseende, Minnesmärken, Seder, Bruk och Klädedrägter. Stockholm, Berg 1851. 4°. Mit 60 (16 kolor.) lithogr. Taf. 1 Bl., 264 S. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. goldgepr. Rsch. (Tls. berieb. u. best.). - Vgl. Lipperheide Je 29. Vorl. schwedische Ausgabe enthält 10 Tafeln mehr als die gleichzeitige deutsche, und zwar keine Holzschnitte wie jene, sondern ausschließlich qualitätvolle Lithographien. Mit zahlreichen Ortsansichten und Volksszenen sowie prächtigen, farbigen Trachtenbildern. - Tls. stockfl. Anfang. mit kl. Tintenfl. im ob. Blattrand. Vors. tls. Leimschatten.
