76-2857
Guibert,P.
Le medecin charitable, enseignant la maniere de faire & preparer en sa maison, avec facilité & peu de frais, les remèdes propres à toutes maladies, selon l'advis du medecin ordinaire. Augmenté derechef de plusieurs remedes, tant pour les riches que pour les pauvres... Augmenté d'un discours du Bezard. De la conservation de la sante...Avec un traicte de la peste. Paris, Saucie 1633-344. 4 (d.le.w.) Bl., 421 S., 7 Bl., 1 Bl., 439-450 u. 463 (fehlen d. S. 451-462), 1 Bl., S. 477-588; 100 (traicte de la peste) S., S. 101-184 (conservation de la sante). Läd., flex. Prgt. d. Zt. (Stark gebräunt, fl. u. wellig, mit Eckabriss, ohne Schließbänder).
Hirsch-H. II, 921. Ferchl 205. Vgl. Wellcome I, 2975 f. (andere Ausg.). - Noch frühe, wenige Jahre nach seinem Tode erschienene Gesamtausgabe, etwa die 4. o. 5. insgesamt- Von den insges. 12 im Tit. genannten Traktaten haben die ersten 3 (oben genannten) eigene Titelblätter. - Ex. mit starken Gebrachsspuren. Tit. u. Anfang gelockert u. randriss. Durchgeh. gebräunt, tls. fl. Fast durchgeh. Wurmspuren. Gekauft wie besichtigt.
