76-3143
Strunz,E.
Welsche Practica, darinnen die Species und Regula de Tri mit gantzen und gebrochenen Zahlen,...Zinß-Compagnie- und Erbtheilungs-Rechnung...Nebst einem Anhange Vom Buchhalten. 5. Aufl. Lpz., Lanckisch 1742. 2 Bl., 400 S. - Angebunden: Habel,A. Neueste u. kürtzeste Manier, vom Buchhalten, darinnen begriffen I. Die Art und Weise solche Kunst ... II. Beschreibung dieser Kunst ..., III. Des Debits und Credits neueste in 50 Titul eingetheilte Praxis... aus den italianischen und teutschen Buchhaltern ... in gegenwartigen Begriff zusammen gezogen. (Lpz., Lanckisch um 1740). 68 S., 1 Bl., 24 S., 1 Bl., 33, 4 S., 1 Bl., 11, 15 S. Prgt. d. Zt. (Gebräunt u. fl., unt. Kap. mit kl. Ausriss, etw. verzogen, Bezug an den Kanten gelockert, best.).
I. Konnte von uns bibliographisch nicht ermittelt werden. Im KVK 1 Ex. mit etw. abweichendem Tit. - Nicht bei Cantor, Humpert, Kress u.a. Behandelt die Grundrechenarten mit Beispielen vorwiegend aus dem kaufmännischen Bereich (Zinsrechnung, Münzumrechnung etc.). - Etw. gebräunt, tls. stockfl. Vereinzelt Kritzeleien o. hs. Zahlen. - II. Goldsmiths-Kress library of economic literature, no. 3822.2. - Zwei sehr seltene Rechenbücher. Hint. flieg. Vors. mit Bleistiftzeichnung. N.a.Vors.
