76-3689
Heubner,O.L.
Klänge aus der Zelle in die Heimath. 1849-1859. Dresden, R.Kuntze 1859. VI, 194 S. Marm. Pbd. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Etw. berieb.).
Brümmer I 359. Erste Ausgabe. - Heubner war Abgeordneter der Paulskirche bis Januar 1849, dann in der sächs. Kammer. Als diese vom Militär aufgelöst wurde, brach in Dresden der Aufstand aus (Mai-Aufstand). Heubner wurde in die provisorische Regierung gewählt, jedoch von den preuß. Interventionstruppen gefangen (Richard Wagner und G. Semper konnten fliehen) und dann zusammen mit Bakunin zum Tode verurteilt. Er verbüßte eine 10jährige Haftstrafe, zum größten Teil im berüchtigten Zuchthaus Waldheim. - Wohlerhalten.