77-216
(Pinicianus,J.).
Contenta hoc libello: Virtus et Voluptas. Carmen de origine ducum Austrie. Aegloga, Coridon et Philetus rustici. (Augsburg, J. Otmar 31. Juli 1512). Kl.4°. Mit 2 blattgr. Holzschn. v. Hans Burgkmair (s. Nagler, Monogr. III, 708, 59). 12 (statt 13) Bl. (ohne Bl. "B1" u. o. d. le. w.). Hprgt des 19. Jhts. (Tls. berieb. u. best.).
Proctor 10690. Muther 864. VD 16, P 2884. - Erste und wohl einzige Einzelausgabe. Enthält Dialoge u. Lobgedichte zu Ehren des nochmaligen Kaisers Karl V. Die beiden Holzschnitte zeigen Karl als Prinzen von Burgund u. in Jägertracht, einmal im Gespräch mit einem Eremiten, dann ebenfalls im Gespräch zwischen Virtus u. Voluptas stehend. - Durchgeh. gebräunt, tls. stärker stockfl.