77-4817
Dreifelderikone.
1. Hälfte 19. Jhdt. Eitempera auf Kreidegrund auf Holzplatte, Zentral- oder Nordrussland, 1. Hälfte 19. Jh. 35,5 x 31 cm.
Die Malerei im etwas vertieften Mittelfeld zeigt oben links die: Muttergottes die die harten Herzen schmilzt (die sieben Schwerter in der Brust symbolisieren die 7 Schmerzen Mariens), oben rechts: Muttergottes Unerwartete Freude u. unten fünf Heilige: ein Hl. Diakon, der Arztpatron Kosmas, der Arztpatron Damian, ein Mönchsheiliger u. der Hl. Bonifatius. Links am Rand ein Schutzengel, rechts die Märtyrerin Alexandra. - Einige Reparaturstellen, tls. mit Übermalung der Schrift, einige Farbabplatzungen. Abbildung siehe Tafelseiten