78-3863
Marmol (Carvajal),L.de.
L'Afrique de Marmol, de la traduction de Nic. Perrot d'Ablancourt. Enrichie des cartes geographiques de M. Sanson. Avec l'histoire des Cherifs, trad. de l'espagnol de Diego Torres, par le duc d'Angoulesme le pere. Reveue & retouchee par P.R(ichelet). Bde. 1-2 (statt 3). Paris, T.Jolly, 1667. 4°. Mit 15 (10 gefalt. u. 5 dplblgr.) Kupf.-Karten v. N. Sanson d'Abbeville. 15 Bl., 532 S., 16 Bl.; 8 Bl., 578 S., 25 Bl. Läd. Ldrbde. d. Zt. mit Rverg. (Vdeckel lose, Gelenke u. Ecken tls. beschabt, angestaubt u. best.).
Brunet II, 1440. Palau 152.434 & 336.362. Gay 372. Mendelssohn 1, 984. Hoefer, NBG XXXIII, 866. - Erste französische Ausgabe, sehr selten. Frühe und bedeutende historisch-geographischen Beschreibung Afrikas aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Marmol war insgesamt ca. 22 Jahre in Afrika gewesen (darunter 7 Jahre in maurischer Gefangenschaft) und hatte dabei ganz Nordafrika inkl. Ägypten durchreist. Er schildert diese Region aus eigener Anschauung u. nach arabischen Quellen; die übrigen Teile Afrikas nach alten u. zeitgenöss. Autoren. - Enthält 1 Gesamt- u. 5 Gebietskarten von ganz Afrika, ferner Ktn. von Arabien, Persien, Palästina/Syrien/Mesopotamien, Türkei, Anatolien, Ungarn, Italien, Frankreich u. Spanien. - Bibl.-Ex. mit starken Gebrauchsspuren. Mehrere Bl. stark angestaubt. Tit. u. Anfang tls. mit Knickfalten. Durchgeh. gebräunt tls. stockfl. St. a. T. u. Vors.
