78-525
Weigel,C.
Passio Domini nostri jesu Christi; Neocoelatis iconibus expressa. Oder Abbildung Des bittern Leidens und Sterbens, siegreicher Aufferstehung von den Todten; und Triumphirender Himmelfahrt, Jesu Christi, Unsers Herrn und Heylandes; Neu-ersonnen und gezeichnet, Von Johann Jacob von Sandrart. Und ... In Kupffer gebracht und an Tag gegeben. Von... Augsburg 1693. (Weigel). Mit gest. Titel u. 99 (von 100) Kupfertafeln von Weigel nach den Vorzeichnungen von Sandrart. 1 Bl. Hldr. d. 19. Jhdts. (Lichtrandig, etw. berieb.).
Thieme-B. XXXV, 278. Graesse VII, 429. Erste Ausgabe. - Die schöne Kupferstichfolge stellt eine Evangelienharmonie nach Matthäus, Lukas und Johannes dar. Über die Darstellung ist die Evangelienstelle mit 1 Zeile lateinischen Text und unter dem Kupferstich ist der deutsche Text in 3 Zeilen wiederholt gestochen worden. - Es fehlen 1 Kupfertafel sowie das gest. Frontisp. Ränder tls. leicht fleckig. Der gest. Titel mit unterl. Fehlst. im unt. Rand.