79-2547
Goethe,J.W.
Goethes Faust nach ältester Aufzeichnung 1771-1775. Tölz, Bremer Presse 1920. 4°. 4 w., 110 nn., 1, 3 w. Bl. Brauner Maroquin auf fünf Bünden mit Deckel-, Steh- u- Innenkantenfileten; Rückentitel u. Rundumgoldschnitt mit Seidenvorsätzen (sign.: "Frieda Thiersch") in Orig.-Pappschuber.
Lehnacker 7. - Nr. 214 v. 270 Ex. - Nach der Abschrift der Luise von Goechhausen (Urfaust) mit Übertragung in Goethes Schreibweise. - Gesetzt aus 16 Punkt Antiqua auf Zanders-Bütten. Titel u. Initialen zeichnete Anna Simons.