81-1504
Hesse,H.
3 Gedicht-Typoskripte. (2 mit e. U.). Dat. (Montagnola) 1934, eines undat. (1937). Fol. Zus. 3 1/4 S.
I. "Besinnung", dat. 1. 1. 1934, mit Gruß und Signatur. - Das Gedicht hatte Hesse am 20. 11. 1933 verfaßt, vorliegend die erste Version, die später um wenige Verse gekürzt worden ist (vgl. Mileck I, V-D 229). Das vorliegende Typoskript sollte wohl veröffentlicht werden, denn es trägt rückseitig einen eigenhändigen Adress-Vermerk: "Herrn O. M. Fontana in Wien IX. Redaction des 'Tag', Canisiusgasse 10/12" (der mit Hesse befreundete Schriftsteller Oskar Maurus Fontana, 1889-1969). - Auf Papier mit blindgeprägtem Briefkopf. - II. "Leben einer Blume", dat. "Sommer 1934", mit Signatur und Widmung "Gruß an O. M. Fontana!". Typoskriptdurchschlag auf dünnem Papier. Das am 10. August 1934 entstandene Gedicht liegt in der Endfassung vor (vgl. Mileck I, V-D 46). - III. Bericht über die Korrespondenz mit Georg Reinhart in Winterthur, der hier nur der "schwarze König der Morgenlandfahrt" genannt wird. Undatiert (Herbst 1937). Typoskriptdurchschlag auf dünnem Papier. - Reinhart hatte Hesse ein in Tusche gemaltes Blatt zugeschickt, auf das dieser mit dem Gedicht "Bruchstück aus dem Sagenkreis vom schwarzen König" (vgl. Mileck I, V-D 814) antwortete (Gedicht ist hier vollständig zitiert). - Faltspuren, etw. gebräunt. - Beiliegend kleiner kolor. Holzschnitt mit Ansicht wohl von Montagnola, vielleicht von Hesse.
