81-7
Amort,E.
Dictionarium casum conscientiae. 2 Tle. in 1 Bd. Augsburg, Veith 1762. 4°. 6 Bl., 1107 S. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rtit. (Berieb., Ecken u. Kanten stark beschabt, Ecken best.).
Wetzer u. Welte, Kirchenlex. I, 754 f. - Amort (1692-1775) gehört unter diejenigen, die in Baiern die literarische Finsternis zu verscheuchen und Licht zu verbreiten anfingen. Er errichtete mit seinen Freunden Hieber und Kändler und noch einigen geschickten Männern eine gelehrte Gesellschaft, die "Der Baierische Musenberg" hieß und damals wirkliche Verdienste um Ausbreitung eines besseren Geschmacks hatte. Amort bekämpfte manches Vorurteil: manches aber, das nach dem Geist der Zeit im ungekränkten Besitzstande war, konnte und durfte nicht angegriffen werden. - Exlibris, St. u. N.a.T., Zettel verso Vors. mont.