83-431
Breviarium.
Lateinische Handschrift auf Pergament, um 1450. 12°. 175 Bl. mit über 160 (10 großen) Initialen in Farben u. Gold, meist mit Randverzierungen. Text einspaltig, 18 Zeilen. Schriftspiegel ca. 7,5 x 6 cm. Schrift in Braun mit blauen u. goldenen (verblasst) Anfangsbuchstaben. Läd. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Schließen fehlen, Rckn. beschäd., beschabt u. mit einigen Wurmsp.).
Durchgeh. etw. gebräunt, tls. angestaubt. Das erste Bl. wohl später ergänzt, Bl. 6 mit größ. Abriß unten mit Textverl. u. die Bl. 142-144 unten angesetzt u. Text ergänzt, einige Bl. mit genähten Einrissen (1 größ. mit Tesafilm fixiert), wenige Bl. mit Randbeschäd. oder kl. Fehlst. Blattgold weitgeh. abgeschabt oder verblasst, Vors. alt beschrieb. Abbildung siehe Tafelseiten