Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 138:

Translator:

  Auction 85
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
85-2156

Schau-Bühne


 
Englischer und Französischer Comödianten, Auff welcher werden vorgestellet die schönsten und neuesten Comödien, so vor wenig Jahren in Frankreich, Teutschland und andern Orten, bey Volckreicher Versamlung seynd agiret und praesentiret worden. (Bd. 1 von 3). Ffm., Georg Schiele 1670. Mit gest. Front. 1 Bl., 594 S. Prgt. aus Material der Zeit mit durchgezogenen Pergamentbändern, Rsch. u. schönem marmoriertem Barockvorsatz, Kopfgoldschn. (Tls. gebräunt, berieb. u. best.).  
 
Fromm IV, 17901, 18015 u. 18024. Faber du Faur S. 460: "The first collected translation by Johanna Eleonore Petersen, Nee von Merlau... The first translation of plays by Moliere appeared in the 'Schaubühne...' H.Schweitzer, Moliere und seine Bühne, 1 Heft. 1879. - Enthält u.a. die 3 ältesten deutschen Moliere- Übersetzungen, und zwar: Amor der Artzt (Amour médécin); Die köstliche Lächerlichkeit (Les Précieuses ridicules); Sganarelle, oder der Hanrey in der Einbildung (Sganarelle, ou le cocu imaginaire); Ferner 5 Komödien seiner Zeitgenossen, und zwar: P.Quinault, Die Comödie ohne Comödie und Die bulhafftige Mutter (Fromm V, 21003). - Fr.Donneau de Visé, Die Hanreyin nach der Einbildung (Fromm II, 7324). - (Lavallée),Bois-Robert, Die Eyfernde mit ihr selbst (nicht bei Fromm). - Thomas Corneille, Antiochus (Fromm II, 5923, hierzu das Frontispiz). Anonym, Damons Triumphspiel. Zusammen 9 Theaterstücke, also 8 französische, wohl keine Engländer (wenn nicht "Damon" engl. Ursprungs?). - Frontispiz mit kleinem Eckabriss, aufgezogen. Titel mit unterlegtem Eckabschnitt. Die untere Ecken der ersten 16 Bl. angerändert. Insgesamt gutes, nur papierbedingt leicht gebräuntes Exemplar. - Auf dem hinteren Vorsatz angeheftet: Brief eines französischen Gelehrten von ca. 1860 an Paul Lindau mit interessanten Erläuterungen zu dieser Ausgabe. Exemplar aus dem Besitz von Paul Lindau. - Von außergewöhnlicher Seltenheit (nach Schweitzer nur 1 Exemplar in der Königl. Bibl. zu Dresden). - B 1083
 
Schau-Bühne | Bild Nr.1

Schau-Bühne | Bild Nr.1

Next auction 138

takes place in May 7-9, 2025



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items