85-407
Hofmann,A.
Speculum poenitentiae. Bußspiegel, in welchem, als zu einem lebendigen Exempel rechter Buß und Bekehrung deß Sünders, das Leben der Mariae Magdalenae, und dero Schwäster Marthae, beschriben wirt. Konstanz, N. Kalt für H. Stacker (in München), 1597. Mit 15 Textkupfern. 8 Bl., 136 S. Ldr. d. Zt. auf Holzdeckeln mit 2 Schließen (Etw. beschabt).
VD 16 4289. Benziger, Einsiedeln, 126: "Die Bilder stammen wahrscheinlich aus der Werkstatt Stackers, haben aber keinen künstlerischen Wert." Nicht im STC und bei Adams. - Erste Ausgabe. Verfaßt vom Abt des Klosters Einsiedeln, August Hofmann (Hoffman; 1556-1629). - 3 Bl. angerändert (geringer Textverlust bei Bl. 1 und 88); gebräunt, wasserrandig. Nachgeb.: Tibianus,J.G. Teutsche Rhytmi oder Vers wie Maria Magdalena mit etlichen Büssern und Büsserin verglichen mag werden. Konstanz, N. Kalt, 1597. 15 (statt 16) Bl. - Erste Ausgabe. - VD 16 S 2836. - Nicht im STC und bei Adams. - Häufig mit dem Hofmannschen Bußspiegel zusammengebunden. - Es fehlt das letzte Blatt mit dem Holzschnitt.
