86-1773
Hugo,H.
De prima scribendi origine et universa rei literariae antiquitate, cui notas, opusculum de scribis ... adjecit C.H.Trotz. Utrecht, Besseling 1738. Mit 5 (2 gefalt.) Kupfertaf. 20 Bl., 40, 611 S., 33 Bl. Läd. Hldr. d. Zt. mit Rverg. (Stark beschabt, Kap. mit Ausrissen, Gelenke eingeriss.).
Brunet III, 366; de Backer-S, IV,513,3; nicht bei Bigmore-Wyman. - Zweite und erweiterte Ausgabe des erstmals schon 1617 erschienenen Werkes. Behandelt alle Aspekte der Schrift, Schriftarten, Schreiber, Schreibgeräte, etc., am Schluß ein kurzes Kap. über die Erfindung des Buchdrucks etc. Die ganzseit. Kupfer sind Schrifttafeln, die gefalteten zeigen Schriftrollen u. Einbandarten. - Durchgeh. gebräunt, tls. stark stockfl. Innengelenke tls. eingeriss. Exlibris.