89-3603
Hegetschweiler,J.
Reisen in den Gebirgsstock zwischen Glarus und Graubünden in den Jahren 1819, 1820 und 1822. Nebst einem botanischen Anhang und mehreren lithographierten Zeichnungen. Zürich, Orell-Füßli 1825. Mit gest. Front., 8 lithogr. Taf., 1 gefalt. Gletscher-Panorama in Aquatinta u. 1 teilkolor. lithogr. Faltkarte. 2 Bl., 193 (recte: 191) S. Interims-Brosch. (Rckn. beschäd.).
Barth 18056. - Erste Ausgabe der Schrift, in welcher der berühmte Arzt, Botaniker und Politiker Hegetschweiler seine drei Versuche, den Tödi zu besteigen, beschrieb. Die Karte zeigt "Todigebirg und dessen Umgebungen", die Aquatintatafel eine "Ansicht der Gletscher auf der obern Sandalp, Canton Glarus 6000 ü. Meer" und das Frontispiz eine "Ansicht der Sennhütte auf Sand-Oberstaffel". Im botanischen Anhang (mit 8 Tafeln) findet man auch detaillierte Darstellungen einzelner Pflanzensegmente. - Breitrandig u. tls. unaufgeschn., etw. fleckig, 1 Lage gelockert, S. 97/98 in der Pag. übersprugen.