90-3170
Wolff (geb. Hahnemann),E.
Der homöopathische Rathgeber für das Haus, nebst einem Anhange über den Mesmerismus... Lpz., Friese 1834. XVI, 184 S. Hlwd. d. Zt. mit mod. Rsch. (Etw. berieb. u. best.).
Haehl, Hahnemann I, 180. - Als das Buch in Noacks "Allgemeinen homöopathischen Zeitung" sehr abfällig besprochen wurde, veröffentlichte Hahnemann in derselben Zeitung eine Erklärung in der er betont, daß seine Tochter sich nie mit der homöopathischen Heilkunst beschäftigt habe, das Buch wider sein Wissen veröffentlicht worden sei und er sich öffentlich davon lossage. An Bönninghausen schrieb er am 21.09.1834: Mein sehr unartiger ... Schwiegersohn Wolff in Leipzig hat das erbärmliche Machwerk 'Ratgeber' fabricirt und schiebt es meiner Tochter unter - der Unverschämte!...' (Haehl). - Leicht gebräunt, etw. stockfl. - Einzige äußerst seltene Ausgabe.