90-3368
Socin,A.
Anfangsgründe der Elektricität, in welchen hauptsächlich von den geriebenen elektrischen Körpern... gehandelt wird. Hanau, Vlg. d. Waisenhauses 1777. Mit 1 gefalt. Kupfertaf. 124 S., 2 Bl. Umschl. d. Zt. (Ob. Kap. mit Ausriss, Rckn. gebleicht, best.).
Hirsch/H. V, 327; Ronalds 479. Poggendorff II, 952. - Seltene Erstausgabe des frühen, auf Daniel Bernoullis Vorlesungen fussenden Lehrbuchs zur Elektrizität. Abel Socin, der Grossvater Peter Merians, studierte in Basel ab 1744 Medizin, Mathematik und Physik, insbesondere bei Daniel (1700-1782) und Johannes II Bernoulli (1710-1790) und schloss 1758 mit dem Doktorat ab. Seit 1761 wirkte er als Professor für Medizin und Physik an der Universität Hanau, wo er dann von 1763 bis 1778 als Leibarzt des Kurfürsten von Hessen amtete. Eine zweite Ausgabe erschien 1778 ebenfalls in Hanau. - Tls. unaufgeschn. Ex., etw. stockfl.