91-1826
Neubauer,J.
Allerneuestes Kochbuch, welches lehret, wie man auf die allergenaueste, delicateste und gesparsamste Art arbeiten, die Speisen machen, und heutiges Tags serviren soll. Nicht minder, wie die sämmtlichen Speisen in französischer und deutscher Sprache zu benennen, auch wie die Küchenzettel durch die beygesetzten vier Jahreszeiten in drey Manieren...Mchn., Fritz 1783. 6 Bl., 628 S. Einf. Hlwd. Ende 19. Jhts. (Tls. berieb. u. best.).
Weiss 2706. Georg 303. Vgl. Horn-Arndt 303. - 3. Aufl. des seltenen Münchner Kochbuch des Rokoko. - Der Verfasser war erster Koch des bayerischen Ministers Graf von der Wahl und verfaßte ein Kochbuch, welches zu den besten des 18. Jahrhunderts gehört. "Der Verfasser erkennt die Überlegenheit der Franzosen in allen Fragen der Küche ... rückhaltlos an ... Neubauer hat dem ein Jahrhundert später auftretenden Kochkünstler Escoffier in Deutschland den Weg bereitet: ..." (Schraemli, Zweitausend Jahre gastronomische Literatur, S. 48). - Tls. stockfl., einige Bl. mit leichtem Braunfl. in den Gelenken. St.a.T.
