91-2428
Bürger,G.A.
Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freyherrn von Münchhausen, ... London (d.i. Gött., Dieterich) 1786. Kl.8°. Mit 9 Kupfertafeln von E.L. Riepenhausen. 114 S., 3 Bl. Einf. Ppd. d. Zt. (Gel. stark beschabt, berieb., kl. Fehlstellen im Bezug, leicht best.).
Wackermann 1.2. Grisebach (1905) 1586. Schweizer 2. - Erste Ausgabe der durch Bürger geschaffenen klassischen Form des Münchhausen. Der wegen Unterschlagung nach London ausgewanderte Geologe R.E. Raspe hatte dort aus einer älteren deutschen Anekdotensammlung 'Vade Mecum für lustige Leute' die darin enthaltenen Münchhausengeschichten ins Englische übersetzt. Dieses englische Buch übersetzte Bürger (nach Raspes zweiter, eigentl. dritter engl. Ausg.; Wackerm. 3.3) unter Mitarbeit Lichtenbergs ins Deutsche u. fügte acht weitere, besonders, originelle Münchhausen Anekdoten hinzu. Die amüsanten Kupfer, die späteren Illustratoren als Vorbild dienten, wurden wahrscheinlich von Riepenhausen gestochen (vgl. Goed. IV', 1009,46 a; Zobeltitz in Zf B 1, S. 247 f.). - Mit hs. Besitzvermerken a. Innenspiegel u. Vors. in Tinte. - Mit 3 gelöschten St. auf Titel, Vorrede und letztem Bl. - Leicht gebräunt, fingerfleckig, stellenw. etwas stockfleckig, Tintenfleck a.T., Sehr selten.
