93-68
Biner,J.
Apparatus eruditionis ad jurisprudentiam, praesertim ecclesiasticam...Cum ex utroque jure publice defenderet V.Granicher. 3 Tle. in 1 Bd. Innsbruck, Wagner (1747). 4°. 15 Bl., 734 S., 5 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. -Blindpräg. (Tls. berieb. u. best.).
De Backer I,1486,8. - Hauptwerk des Schweizer Theologen und Jesuiten Joseph Biner (1697-1766), das komplett in 13 Teilen zwischen 1754 bis 1765 publiziert wurde. - Biner lehrte seit 1734 an der Universität Ingolstadt Logik, ab 1737 in Luzern, dann in Dillingen, wurde Professor für Kirchenrecht in Innsbruck und war bis zu seinem Tod Rektor in Rottenburg. Das vorliegende Werk "ist eine Art Konzilien-, vielfach Kirchen - bzw. Weltgeschichte mit besonderer Berücksichtigung des kirchlichen Rechts und wurde als unentbehrliches Repertorium kirchenrechtlichen Wissens betrachtet" (NDB). - Tls. stockfl., Vors. gebräunt.