96-1989
Ratzeburg,J.T.C.
Die Forst-Insecten oder Abbildung und Beschreibung der in den Wäldern Preussens und der Nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen lnsecten, Bd. 2 (von 3). Bln., Nicolai 1840. 4°. Mit 17 (13 kolor.) Tafeln in Kupferstich (14) u. Lithographie (3), einigen Textholzschnitten, sowie 4 gefalt. Tabellen. V S., 1 Bl., 252 S. Opbd. (Gelenke tls. beschabt, berieb. u. best., tls. leicht fl.).
Nissen, ZBI 3307. Mantel I, 450. Horn-Sch. 17680. Erste Ausgabe. - Ratzeburg war der Begründer der wissenschaftlichen Forstentomologie. Die Tafeln zeigen Falter, Raupen, Puppen etc. - Etw. gebräunt u. stockfl. N.a.Vors. - Dabei: Ders. Die Waldverderbniss oder dauernde Schade, welcher durch Insektenfrass, Schälen, Schlagen und Verbeissen an lebenden Waldbäumen entsteht. Erster Band (statt 2): Einleitung, Kiefer und Fichte. Bln., Nicolai 1866. 4°. Mit 35 lith. Taf. (14 in Farbendruck) und vielen Holzschnitten. X, 298 S. Opbd. (Fl., beschabt u. best.). - Nissen, ZBI, 3367. Erste Ausgabe. - Gebräunt, tls. stockfl.
