96-2322
Abhandlungen
der philologisch-historischen Classe der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. Bde. 7-8 in 2 Bdn. Lpz., Hirzel 1879-83. 4°. Mit 14 tls. gefalt. Taf. in Band 8 und einigen Falttab. in Band 7. Hlwdbde. d. Zt. (Rckn. gebleicht, Gelenke u. Kap. mit kl. Einrissen).
Enthält u.a. in Band 7: Gabentz,H.C. Die melanesischen Sprachen nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unter sich und mit den malaiisch-polynesischen Sprachen. Zweite Abhandlung (ca. 180 S.). - Zarncke,F. Der Graltempel. Vorstudie zu einer Ausgabe des jüngeren Titurel (ca. 180 S.). - Ders.: Der Priester Johannes, erste Abhandlung, enthaltend Capitel I, II und III (ca. 180 S.). - Voigt,M. Über die leges regiae. I. Bestand und Inhalt der legis regiae. II. Quellen und Authentie der leges regiae (zus. ca. 270 S.). - Band 8: Zarncke,F.: Der Priester Johannes, zweite Abhandlung, enthaltend Capitel IV, V und VI (ca. 180 S.). - Springer,A.: Die Psalter-Illustrationen im frühen Mittelalter. Mit 10 Tafeln (ca. 110 S.). - Gabentz,G. von der und A.B. Meyer. Beiträge zur Kenntniss der melanesischen, mikronesischen und papuanischen Sprachen (ca. 150 S.).
