99-1768
Rubens,P.P.
La Gallerie du Palais du Luxembourg, peinte par Rubens, dessinee par les S. Nattier, et gravde par les plus illustres graveurs du temps. Paris, Duchange 1710. Imp.Fol. Porträtkupf. (Rubens) nach van Dyck von Audran, gest. Titel, gest. "Avertlssement" u. 22 (von 24; davon 3 dplblgr.) Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. (Kap. u. Bünden mit kl. Ausrissen, Marmorierung etw. brüchig, berieb. u. best.).
Cohen-R. 914f. Lipperheide Fb 26. Kat. Ornamentstichslg. Bln. 4319. Brunet IV, 1443. - Erste Ausgabe in einem Exemplar mit den Kupfern vor der Numerierung. Die prächtigen Tafeln sind von B. u. J. Audran, Duchange, de Chastillon, Edelinck, Loir, Masse, Picart, Simoneau, Trouvain u. Vermeulen gestochen. - "Eins der prächtigsten Galeriewerke des 18. Jhdts" (Fürstenberg). - Die Kupfer in prachtvollen Abdrucken auf schwerem Bütten. - 2 dplblgr. u. gefalt. Taf. mit unterl. Falz- und Randeinrissen (1 bis in die Darstellung), in den Blatträndern meist fleckig. Gest. Titel angestaubt, gebräunt u. mit kl. Schabspur.
