138-1928
Barba,A.A.
Estimate: 600,00 €
Scheide-Kunst, wie auch denen hierzu erforderlichen Oefen gehandelt wird. Aus dem Französischen in das Teutsche übersetzt... vermehrt; allen Berg-Bau-Liebenden, ingleichen auch andern Ertz- und Natur-Kundigern zum besondern Nutzen und Vergnügen herausgegeben von Matthia Godar. Wien, J.Th. Trattner für P.C. Monath 1749. 8°. 8 Bll., 155 S., 8 (von 9) Bll.mit 1 (mehrf. gef.) Titelkupfer u. 7 (gef.) Kupfertafeln, Hldr. d. Zt. mit Rsch.
Palau 23636 (fälschlich unter "Berg-Büchlein" eingereiht) - Ferguson I, 70 Anm. - Sabin 3255c Anm. - Bibl. Dt. Museum, Libri rari 23 - Ferchl 21.- Erste deutsche Ausgabe.- Barba wurde als spanischer Priester 1588 nach Peru geschickt, studierte dort den Bergbau und inspizierte die Lagerstätten, u.a. die Silberminen von Potosi. "He also provided an exellent description of his newly invented process of treating silver ore by amalgamation" (Norman).- Das große Titelkupfer mit Darstellungen vom Abbau des Erzes, Waschmühle, Röst- u. Schmelzofen u.a., die übrigen Kupfer mit Werkzeugen u. Geräten, Öfen etc.- Vorsätze erneuert, Titel u. Widmungsblatt seitl. angerändert, etw. gebräunt; es fehlt das Erklärungsblatt zu Taf. VI.


