138-31
Biblia,
Estimate: 1.500,00 €
beider Allt und Newen Testamenten. Durch D.Johan Dietenberger new verdeutscht. Mainz, P.Jordan für P.Quentel, Köln 1534. Fol. Mit 3 großen Holzschnitt-Bordüren auf Titel, Zwischentitel u. letztem Bl., zahlr. Textholzschnitten v. H.S.Beham u. A.Woensam von Worms sowie zahlr. Holzschnitt-Init. 4 nn., 578 num., 4 nn. Bl. Läd. Schweinsleder d. Zt. über Holzdeckeln. (Vord. Deckel lose, Rckn. läd., beschabt u. best., Beschläge u. Schließen nur fragment. vorhanden).
VD 16: B 2693. (Münchener Staatsbibliothek "nicht mehr vorhanden"). BM German Books 89. Wedewer 453 ff. u. 470ff. Adams B 1161. - Bibelslg. d. Württemb. Landesbibl. E 273. - Erste Ausgabe der "ersten katholischen Gesamt-Bibel in dt. Sprache " (Wedewer). Gegenstück zu der im selben Jahr in Wittenberg erschienen Luther-Übersetzung. Dietenberger stützt sich auf die Übersetzung Hieronymus Emsers, duch dessen Herausgabe u. Druck Quentel sich bereits früher gegen die lutherische Übersetzung gestellt hatte. Die Einfassung des Titelblattes von A.Woensam von Worms ist von einem Stock gedruckt u. zeigt oben Kardinal Erzbischof Albrecht von Mainz, an den Seiten und im Fußstück die Würdenträger des Erzstifts. Die beiden anderen Einfassungen zeigen Wappen, von den Textholzschnitten sind 69 von Beham, 30 von Woesam. - Tit. mit unterl. Randläsuren u. tls. wasserfleckig. Durchgeh. wasserr. u. tls. sporenfl. Mehrere kl. Wurmgänge im Blattrand. Nicht eingeh. kollat. Kein Rückgaberecht.


