Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 59
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
59-139

Niederdeutsches Gebetbuch.


 
Handschrift auf Papier, wohl um 1450-60. 12°. 116 (statt ?) nn. Bl. Blgr. 10,7 x 7 cm., Schriftspiegel ca. 7 x 4,8 cm. Geschrieben in gut lesbarer gotischer Minuskelschrift in dunkelbrauner und roter Tinte. Mit wenigen drei- bis vierzeiligen Schmuckinitialen sowie zahlr. kleineren Initialen, alle in Rot u. durchgeh. rot rubriziert. Restaurierter Ldr. (Rckn. erneuert) d. frühen 16. Jhdts. auf Holzdeckeln mit Blindpräg. und Schließenresten.  
 
Interessantes Gebetbuch, vorwiegend mit Mariengebeten. Das Buch beginnt: "So we onse lieue vrouwe alle dage y(n)nencliche(n) anroift mit dese(n) gebede. e(n)n si ermaynt deß ellendige(n) bedroif de(n) stayb dt. si ond` de(n) hilge(n) ...by ire(n) lieue(n) kinde stoynt. de(n) wilt si sond` alle(n) zwiuel bystay(n) in sime leste(n) ende...". Weitere Gebetüberschriften: "Alsus beuil dich onß lieu.. vrouwe(n) alle dage". - "Ey(n) y(n)nich gebet zo marie(n) d`soisser mad`". - Das erste Bl. oben u. unten angerändert, das zweite Bl. oben angerändert. Möglicherweise fehlen wenige Bl. Tls. etw. fingerfleckig u. angestaubt.
 
Niederdeutsches Gebetbuch. | Bild Nr.1

Niederdeutsches Gebetbuch. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items