69-124
(Gengenbach,P.)
Der Ewangelisch burger. G(engenbach, 1. Hälfte 1523). Kl.4°. Mit ganzs. Titelholzschnitt, 2 ganzs. Holzschnitten (wiederholt) a. Tit. u. Schlussbl. verso, 2 Schlussvign. u. 4 hist. Holzschnitt-Initialen. 12 Bl. Mod. graue Brosch.
Prietzel, P. Gengenbach (1999), Nr. 101 und S. 413. - Erstausgabe, erster Druck der populärsten reformatorischen Streitschrift des Basler Druckerverlegers und Meistersingers Pamphilus Gengenbach. Von Murners Werk fanden nur wenige Exemplare der ersten Drucklegung den Weg an die Öffentlichkeit, da der Strassburger Rat die Erstauflage verbot und einziehen liess. Der nicht signierte Titelholzschnitt zeigt den Verfasser als Prediger mit einem Kruzifix und dem Spruchband: "Unum deum adorabis et illi soli servies" (Einen Gott sollst du anbeten und ihm allein dienen).