69-221
Priscianus Grammaticus.
Opera. (Hrsg. von Benedictus Brugnolus, teilweise mit Kommentar von Joh. de Aingre). Venedig, Ph. Pincius 20. X. 1495. Fol. Mit ca. 200 großen u. vielen kleinen Holzschn.-Init. 254 nn. Bl. Blindgepr., brauner Ldr. d. 19. Jhts. im St.d.Zt. über Holzdeckeln, mit Messingschließen. (Neu aufgebunden, tls. berieb. u. best.).
HR 13363. BMC V, 496. Polain (B) 3253. Goff P-970. Proctor 5307. - Priscianus war Lehrer in Konstantinopel. Sein Hauptwerk "Institutiones gramaticae" ist die umfassendste lat. Grammatik aus der Antike, die uns erhalten ist. Tit. leicht fl., tls. stockfl. Zahlr. Marginalien u. einige Anstreichungen v. alter Hand. Inges. ordentlich u. sauber. Vors. erneuert.