138-202
(Orosius,P.
Schätzpreis: 1.000,00 €
Historiae adversus paganos. (Ed. Aeneas Vulpes). Venedig, Bernardinus Venetus, de Vitalibus, 12. Okt. 1500). 79 (statt 80; ohne Bl. a1) nn. Bl. Fol. - Vorgeb.: Livius,T. Decadis. Venedig, Rusco 1501. 16 (statt 20) nn., 229 num. Bl. Hldr. d. 18. Jhdts. (Rckn. tls. läd., best. u. berieb., tls. kl. Wurmspuren).
I. Goff O 101. Hain-Cop 12104. IGI 7038. BMC V 549. - Letzte Inkunabelausgabe des Hauptwerkes des frühchristlichen portugiesischen Historikers (um 385 - um 420). Eine auf Aufforderung des Augustinus hin unternommene Ergänzung zu desssen 'De civitate Dei', "ein Abriss der Weltgeschichte in 7 Perioden und nach 4 Weltreichen geordnet von Adam bis 417, zum Nachweis, dass die vorchristlichen Menschheit noch mehr vom Krieg und Elend heimgesucht worden als die Gegenwart, dass also das Christentum an der Drangsal der Zeit unschuldig sei. Das Werk besitzt für die letzten 40 Jahre Quellenwert" (LThK VII, 784). Es hat die Geschichtsauffassung bis in die Neuzeit beeinflusst (vgl. Wetzer/W. IX, 1084, ff). - Ohne das weiße Vorbl. a1. Titelbl. a2 u. n8 mit hinterlegten Fehlstellen (a2 mit Textverlust, n8 mit Teilverlust der Druckermarke (händisch ergänzt)). - II. Panzer VIII. p. 345. No. 60. - Es fehlen 4 nn. Bl. am Anfang, die restlichen nn. Bl. mit hinterlegten Fehlstellen (Textverlust). 10 weitere Bl. ebenfalls mit Textverlust durch Fehlstellen (Bl. 1, 10, 39, 47, 61, 85, 93, 102, 167 u. 174). - Stellenweise gebräunt u. fleckig, wasserrandig, tls. mit etw. Randläsuren, Rand tls. etw. wurmstichig. Marginalien u. Anstreichungen in Tinte v. alter Hand. Exlibris.

