138-788 (Aengelen,P.v.
Der verständige Gärtner, über die zwölff Monate des Jahres. Ist eine Unterweisung, Bäume-, Kräuter- und Blumen-Gärten auf das beste zu bepflantzen und zu besaamen (etc.). Zum fünfftenmahl vermehrt und zum sechstenmahl Deutsch ausgefertiget von G. Greflinger. Hannover, Hauenstein 1673). Kl.8°. 264 S. - ╔Angebunden: (Bonnefons,N.de)╗ Der Frantzösische Baum- und Stauden-Gärtner, welcher unterweiset wie die Bäume und Stauden auffzubringen und zu warten seyn. Übers. v. G. Greflinger. Ebda. 1677. 72 S., 6 Bl. - ╔Ders.╗ Der Frantzösische Küchen-Gärtner welcher unterweiset wie die Küchen-Kräuter und andere rare Gewächse auffzubringen und zu bewahren seyn. Ebda. 1677. 84 S. - ╔Ders.╗ Der Frantzösische Becker. Ebda. 1677. 192 S. - ╔Ders.╗ Der Frantzösische Confitirer welcher handelt von der Manier die Früchte in ihrer natürlichen Art zu erhalten. O.O. 1665. 94 S. Prgt. d. Zt. (Rckn. fehlt, Gebrauchsspuren). [...]
(Küche und Haushalt, Garten)
138-789 Christ,J.L.
Allgemein-practisches Gartenbuch für den Bürger und Landmann über den Küchen- und Obstgarten. 2 Tle. in 1 Band. Neueste Auflage. Heilbronn 1815. 8°. XIV, 389 S., Pbd. d. Zt. [...]
(Küche und Haushalt, Garten)
138-790 Dietrich,F.G.
Der Wintergärtner. Oder Anweisung die beliebtesten Modeblumen oder Zierpflanzen ohne Treibhäuser und Mistbeete in Zimmern, Kellern und andern Behältern zu überwintern, oder für offnen Garten vorzubereiten. 4. verb. u. verm. Auflage. Berlin, Gebr. Gädicke 1818. VIII. 284 S. Mod. Pbd. [...]
(Küche und Haushalt, Garten)
138-791 Miller,P.
Das englische Gartenbuch, oder Gärtner-Lexikon, in sich haltend die Art und Weise, wie sowohl der Küchen- Frucht- Blumen- und Kräutergarten, als auch Luftwälder, Glashäuser und Winterungen, nebst dem Weingarten, nach den Regeln der erfahrensten Gärtner jetziger Zeit, zu bauen und zu verbessern seyn... 3 Bde. Nürnberg, J.G.Lochners 1750-58. Fol. 9 Bl., 548 (recte 528) S.; 2 Bl., 620 S., 11 Bl.; 2 Bl., 336 S., 2 Bl., 63 S. Mit gest. Frontispiz, 11 (3 gefalt.) Kupfertafeln u. 1 Textkupfer. Ldrbde. d. Zt. mit reicher Rverg. u. Rsch. [...]
(Küche und Haushalt, Garten)
138-792 Wiener Gärtner.
Der wienerische Zier- und Blumengärtner; oder allgemeine Regeln zur Anlegung eines Lustgartens und Wartung der vorzüglichsten Blumen : in welchen hauptsächlich alle seltsamen Blumen mit ihren Eigenschaften und der erforderlichen Pflege und Wartung... Wien, Fr. Ant. Hofmeister 1798. 184 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. [...]
(Küche und Haushalt, Garten)
138-866 Elsholtz,J.S.
Vom Garten-Baw: Oder Unterricht von der Gärtnerey auff das Clima der Chur-Marck Brandenburg, wie auch den benachbarten Teutschen Ländern gerichtet. Berlin und Leipzig, Gleditsch 1684. 4°. 5 Bll. 395 S. 15 Bll., mit 10 Kupfertafeln. Prgt. d. Zt. [...]
(Land- und Forstwirtschaft, Garten)
138-867 Hartenfels,A.F.v.
Neuer Garten-Saal oder Vollständige Beschreibung aller einheimischen und ausländischen Stauden-, Knollen, Zwiebel- u. Blumen-Gewächse... Nebst... Anweisung zu... Orangerie, Lust- u. Blumen-Bäumen etc. 2 Tle. in 1 Bd. Ffm., Möller 1745. 8 Bl., 492 S., 9 Bl., 348 S., 6 Bl. Prgt. d. Zt. [...]
(Land- und Forstwirtschaft, Garten)
138-868 Leibitzer,J.
Die Handelsgärtnerei, oder der Gemüsebau im Großen und auf dem freien Felde, Gemüse-Treiberei und Saamenzucht. Pesth u. Leipzig, O. Wigand 1831. Kl. 8°. 266 S., mit 1 (gef.) lithogr. Tafel, OBrosch. [...]
(Land- und Forstwirtschaft, Garten)
138-869 Meyer,G.
Lehrbuch der schönen Gartenkunst. Mit besonderer Berücksichtigung auf die praktische Ausführung von Gärten und Parkanlagen. 3. Aufl. Berlin, Ernst & Sohn 1895. Fol. VIII., 251 Sp. Mit Holzst.-Titelvign., 96 Holzst.-Illustr. im Text u. 23 lithogr. Tafeln (14 farbig u. 2 dplblgr.; num. I-XXV, so komplett). Illustr. OHlwd. [...]
(Land- und Forstwirtschaft, Garten)
138-870 Schochert,F.D.
Der Gärtner aus Erfahrung oder immerwährender Gartenunterricht, in welchem... gezeiget wird, wie man mit Blumen, Gewächsen, einigen officinellen Kräutern, Orangerie, Gartengewächsen, Weinstöcken und Bäumen verfahren soll. 2. Aufl. Altona u. Leipzig, Kaven 1797. 8°. 240 S., mit gest. Titelvignette, Pbd. d. Zt. [...]
(Land- und Forstwirtschaft, Garten)