138-788
(Aengelen,P.v.
Schätzpreis: 600,00 €
Der verständige Gärtner, über die zwölff Monate des Jahres. Ist eine Unterweisung, Bäume-, Kräuter- und Blumen-Gärten auf das beste zu bepflantzen und zu besaamen (etc.). Zum fünfftenmahl vermehrt und zum sechstenmahl Deutsch ausgefertiget von G. Greflinger. Hannover, Hauenstein 1673). Kl.8°. 264 S. - Angebunden: (Bonnefons,N.de) Der Frantzösische Baum- und Stauden-Gärtner, welcher unterweiset wie die Bäume und Stauden auffzubringen und zu warten seyn. Übers. v. G. Greflinger. Ebda. 1677. 72 S., 6 Bl. - Ders. Der Frantzösische Küchen-Gärtner welcher unterweiset wie die Küchen-Kräuter und andere rare Gewächse auffzubringen und zu bewahren seyn. Ebda. 1677. 84 S. - Ders. Der Frantzösische Becker. Ebda. 1677. 192 S. - Ders. Der Frantzösische Confitirer welcher handelt von der Manier die Früchte in ihrer natürlichen Art zu erhalten. O.O. 1665. 94 S. Prgt. d. Zt. (Rckn. fehlt, Gebrauchsspuren).
I. Jöcher I, 122 f. Vgl. Dochnahl 44. Ohne die 12 nn. Bl. (inkl. Titel) am Anfang, S. 1/2 nur fragm. erhalten. - II-V. Vgl. Goed. III, 90, 32-c (Ffm. 1665). Mehrfach aufgelegte dt. Übersetzungen aus damals sehr beliebten volkstümlichen franz. Kochbüchern. Der Übersetzer Greflinger, als bedeutender Lyriker bekannt, stammte aus Regensburg u. lebte später in Hamburg. Er war Mitglied des Elbschwanenordens unter dem Namen Celadon. - Fleckig, fehlen die flieg. Vors.


